Pfadi Wellenberg

Abteilungsleitung und Vorstand

Der Vorstand setzt sich zusammen aus den Abteilungsleiterinnen (AL), dem Elternrat und den Stufenleitern.

Die ALs haben die eigentliche Vereinsführung inne und kümmern sich nebst den organisatorischen (Koordination & Verantwortung für alle Bereiche), auch um strukturelle und strategische Fragen. Sie repräsentieren die Abteilung auch nach aussen: In der Öffentlichkeit, in der Stadt Frauenfeld und im Kantonalverband Pfadi Thurgau.

Die Stufenleiterinnen betreuen über das ganze Jahr hinweg ihre jeweils zugeteilten Einheiten - besonders intensiv während der Lagerzeit.

Laure Brem v/o Minusch

Unsere Abteilungsleiterin Minusch ist seit 2008 bei der Pfadi Wellenberg.

Ich studiere Internationale Beziehungen an der Universität St. Gallen.
Neben der Pfadi bin ich gerne mit Freunden unterwegs und lese gerne.
In meiner Pfadilaufbahn habe ich schon unzählige tolle Dinge erlebt und wichtige Lektionen fürs Leben gelernt.
Werte wie Freundschaft und Loyalität, sowie Verbundenheit zur Natur gehören für mich zu den wichtigsten Aspekten der Pfadi.

Laure Brem

Speicherstrasse 24c
8500 Frauenfeld

Anja Lehmann v/o Tickey

Unsere Abteilungsleiterin Tickey ist seit 2008 bei der Pfadi Wellenberg.

Ich bin Medizinstudentin an der Universität in Basel. Ich freue mich immer sehr ein Teil der Pfadibewegung zu sein und bin froh, dass die Freude an der Natur, Spiel und Spass sowie Freundschaft und das Zusammengehörigkeitsgefühl immernoch das Herz unserer Abteilung bilden. Wenn ich mich gerade nicht für die Pfadi engagiere, bin ich draussen, mache Musik oder bin am lernen.

Anja Lehmann

Anja Geissbühler v/o Sunny

Unsere Stufenleiterin Wolfsstufe Sunny ist seit 2009 bei der Pfadi Wellenberg.

Hallo, ich bin Sunny. Ich studiere zurzeit Soziologie und Erziehungswissenschaften an der Universität Zürich. In meiner Freizeit spiele ich Volleyball und Tennis und treffe mich gerne mit Freunden. Mein schönstes Pfadierlebnis war das WorldScoutJamboree 2019 in Amerika.

Anja Geissbühler

Patricia Forrer v/o Vanilla

Unsere Stufenleiterin Wolfsstufe Vanilla ist seit 2013 bei der Pfadi Wellenberg.

Hallo, ich bin Vanilla. Ich arbeite als medizinische Praxisassistentin in einer Hausarztpraxis. In meiner Freizeit gehe ich gerne in die Pfadi und geniesse die Zeit mit Freunden. Meine schönsten Pfadierlebnisse sind die
kantonalen Anlässe.

Patricia Forrer

Eliza Orellano v/o Kiwi

Unsere Pfadileiterin Kiwi ist seit 2010 bei der Pfadi Wellenberg.

Für mich dörfed im ‘ne Lager d Wanderschueh nöd fähle, willmers a jedem Block chan bruche und eifach zum “drip” ghöred.

Eliza Orellano

Parwin Alem Yar v/o Pilu

Unsere Stufenleiterin Pfadistufe Pilu ist seit 2009 bei der Pfadi Wellenberg.

Für mich dörf im ‘ne Lager en Gnüsserobig nöd fehle

Parwin Alem Yar

Schnuppern

Du bist herzlich eingeladen, bei uns vorbei zu kommen und etwas Pfadiluft zu schnuppern. Wenn du in der zweiten bis fünften Klasse bist, komm bei den Wölfli vorbei. Ruf eifach bei der Wolfsstufenleitung an und komm unverbindlich vorbei!

Wenn du schon älter bist, nimm mit der Pfadistufenleitung Kontakt auf. Wir freuen uns, wenn wir dich demnächst bei uns begrüssen dürfen!

Falls du uns beitreten willst, findest du unter "Mitglied" mehr Infos sowie die Beitrittserklärung. Gib die ausgefüllte Erklärung der Stufenleitung ab, oder sende sie per Post an die Abteilungsleitung.

Ebenfalls findet im Frühling jeweils unser Schnuppernachmittag gemeinsam mit den andern Pfadiabteilungen der Stadt Frauenfeld statt. Dort kannst du einfach ohne Anmeldung vorbeikommen.

Mitglied

Wenn du einige Male bei uns an den Aktivitäten teilgenommen hast, willst du bestimmt der Pfadi Wellenberg beitreten.

Rechte und Pflichten Mit dem Beitritt darfst an den Lagern teilnehmen und weiterhin tolle Aktivitäten mit der Pfadi Wellenberg erleben. Du verpflichtest dich, regelmässig an die Aktivitäten zu kommen, den Jahresbeitrag zu bezahlen und einen allfälligen Austritt schriftlich den Abteilungsleiterinnen zu melden.

Welche Kosten kommen auf mich zu? Mit dem Beitritt und dem Bezahlen des Jahresbeitrags wirst du Mitglied der Pfadi Wellenberg. Der Jahresbeitrag beträgt Fr. 60.00. Für Lager und spezielle Anlässe wird ein Unkostenbeitrag erhoben. Für ein zweiwöchiges Zeltlager sind dies rund 220 Fr. Ein einwöchiges Hauslager kostet rund 150 Fr. Einmalig kommen noch Kosten für das Pfadihemd und sonstige Utensilien dazu, man rechnet mit rund 150 Fr. Eventuell brauchst du noch einen Schlafsack, Wanderschuhe, Regenmantel und -hose. 
Falls du Schwierigkeiten hast, diese Beträge zu bezahlen, ist das längst kein Grund nicht in die Pfadi zu kommen. Melde dich einfach bei den Abteilungsleiterinnen. Gemeinsam finden wir sicher eine Lösung. 

Elternkommittee

Unser Elternrat setzt sich aus einem Präsidenten (Vittorio Martinelli v/o Puma), einem Kassier (Beat Oswald) und vier weiteren Mitgliedern (Barbara Boltshauser, Edith Böhi, Anita Guntersweiler und Patrick Ruch v/o Vivo) zusammen.

Der Elternrat unterstützt die Abteilung mit Rat und Tat und stellt die Verbindung zwischen dem Leitungsteam und den Eltern sicher. 

Der Elternrat organisiert die jährliche Abteilungsversammlung, die das oberste Organ der Abteilung ist und einmal jährlich stattfindet. Zudem trifft sich der Elternrat regelmässig zu Sitzungen und hält halbjährlich einen Höck mit den Abteilungs- und Stufenleiterinnen ab.  


Kassier

Unser Kassier Beat Oswald ist ebenfalls Mitglied unseres Elternrats. Er hat stets den Überblick über unsere Finanzen und ist uns damit eine grosse Hilfe. 


Materialstelle

Material kann jeweils vor und nach den Aktivitäten bezogen werden, sofern diese in der Pfadibude stattfindet, melde dich am besten einfach bei den Stufenleitern. Sie können dir weiterhelfen. 

Wir machen gelegentlich auch Sammelbestellungen bei Hajk, unserem Zulieferer für Pfadimaterial.